Arten

X Calammophila baltica (Schrad.) Brand

Baltischer Strandhafer

Poaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Poaceae (Süßgräser)
Gattung: X Calammophila (Bastardstrandhafer)

Synonyme

X Calammophila baltica
Ammophila baltica
Arundo baltica

Verwandte Arten

Merkmale


    60–150 cm hoch, Hybridogene Sippe, aus Ammophila arenaria und Calamagrostis epigejos entstanden. Blütenstand: rispen- bis ährenrispenartig, bräunlich bis violett. Ährchen: 1‑blütig. Deckspelzen: unbegrannt. Blätter: wintergrün, blau- bzw. graugrün, oberseits gerippt,...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


X Calammophila baltica

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

X Calammophila baltica

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

X Calammophila baltica

X Calammophila baltica

Status

  • einheimisch

Lebensraum

  • Dünen

  • an nährstoffarmen Standorten

<< zurück

To top