Arten

Traunsteinera globosa (L.) Rchb.

Rosa Kugelorchis

Orchidaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Orchidaceae (Knabenkrautgewächse)
Gattung: Traunsteinera (Kugelorchis)

Synonyme

Traunsteinera globosa
Nigritella globosa
Orchis globosa var. albiflora
Orchis globosa var. angustifolia
Orchis globosa var. dentifera
Orchis globosa var. gracilis
Orchis globosa var. major
Orchis globosa var. prutica
Orchis halleri
Orchites globosa

Verwandte Arten

Traunsteinera globosa (L.) Rchb. - Rosa Kugelorchis

Merkmale


    30–60 cm hoch. Blütenstand: (halb-) kugelig, oft breiter als lang. Blüten: gespornt, rosa bis rötlich, mit dunklen Flecken. Lippe: 2–3‑lappig, meist nach unten gerichtet, zur Spitze hin plötzlich verschmälert. Sporn: maximal 15 mm lang, etwa so lang wie der Fruchtkno...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Traunsteinera globosa

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Traunsteinera globosa

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Traunsteinera globosa

Traunsteinera globosa

Status

  • einheimisch

Lebensraum

  • Grün­land u. Zwerg­strauch­heiden

  • an kalkreichen Standorten

<< zurück

To top