Arten

Sisymbrium volgense E. Fourn.

Wolga-Rauke

Brassicaceae

Merkmale


    30–80 cm hoch, mehrjährig. Blütenstand: traubenartig. Blüten: gelblich. Kronblätter: 6–10 mm lang, 2‑mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter: die seitlichen sackartig erweitert, 4–5 mm lang. Früchte: Schoten, (etwas) vom Stängel abstehend, lineal, 10–60 mm lan...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Sisymbrium volgense

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Sisymbrium volgense

Sisymbrium volgense

Status

  • eingebürgerter Neophyt

Lebensraum

  • Säume, Stauden­fluren, Ruderal­vegetation

  • an kalkreichen, trockenen Standorten

<< zurück

To top