Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Cyperaceae (Sauergräser)
Gattung: Schoenoplectus (Teichsimse)
Schoenoplectus lacustris (L.) Palla - Gewöhnliche Teichsimse
Schoenoplectus triqueter (L.) Palla - Dreikantige Teichsimse
Schoenoplectus pungens (Vahl) Palla - Amerikanische Teichsimse
Schoenoplectus litoralis (Schrad.) Palla - Strand-Teichsimse
Schoenoplectus mucronatus (L.) Palla - Stachelspitzige Teichsimse
Schoenoplectus supinus (L.) Palla - Niedrige Teichsimse
50–150 cm hoch, horstförmig. Blütenstand: mehrere Ähren, diese genähert, in eiförmigen bis kugeligen, dichtblütigen Köpfchen, mit 1–2 Seitenästen Seitenäste: bis 2‑mal so lang wie die Ährchen. Ährchen: 5–15 mm lang. Blüten: ⚥. Perigonborsten: 4–6,
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Gewässer, Ufer, Schlammfluren, Röhrichte
an nährstoffreichen, nassen Standorten