Arten

Ribes aureum Pursh

Gold-Johannesbeere

Grossulariaceae

Merkmale


    Strauchförmig, 120–300 cm hoch. Blütenstand: traubenartig, hängend. Tragblätter der Blüten: kürzer als die Blütenstiele. Blüten: ⚥, gelb, oft rötlich überlaufen. Blütenhülle: je Kreis 5‑blättrig. Kronblätter: meist kleiner als die Kelchblätter. Staubblätter: 5. Früch...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Ribes aureum

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Ribes aureum

Ribes aureum

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Wälder, Gebüsche, Parks, Gärten

<< zurück

To top