Arten

Odontarrhena muralis (Waldst. & Kit.) Endl.

Silbriges Steinkraut

Brassicaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Brassicaceae (Kreuzblütler)
Gattung: Odontarrhena ()

Synonyme

Odontarrhena muralis
Adyseton murale
Alyssum argenteoides
Alyssum argenteum var. macrocarpum
Alyssum caucasicum
Alyssum decipiens
Alyssum degenianum
Alyssum mesopotamicum
Alyssum murale
Alyssum murale subsp. caucasicum
Alyssum murale subsp. dramense
Alyssum murale subsp. pichleri
Alyssum murale subsp. stojanovii
Alyssum murale var. alpinum
Alyssum murale var. chrysanthum
Alyssum murale var. macrocarpum
Alyssum murale var. pichleri
Alyssum murale Waldst. &
Alyssum pichleri
Alyssum pichleri subsp. stojanovii
Alyssum rubricaule
Alyssum tenuiramea
Alyssum trochocarpum
Odontarrhena clypeolata
Odontarrhena rubricaulis
Odontarrhena tmolea

Verwandte Arten

Odontarrhena muralis (Waldst. & Kit.) Endl. - Silbriges Steinkraut

Merkmale


    25–80 cm hoch, mehrjährig. Blütenstand: traubenartig, schirmförmig. Blüten: gelblich. Kronblätter: 2–4 mm lang, an der Spitze abgerundet. Früchte: Schötchen, rundlich bis oval, behaart, meist 8‑samig, im Querschnitt abgeflacht, Scheidewand breit (senkrecht zu den sch...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Odontarrhena muralis

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Odontarrhena muralis

Odontarrhena muralis

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Geröll, Fels­biotope, Ruderal­vegetation, Parks, Gärten

<< zurück

To top