Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Solanaceae (Nachtschattengewächse)
Gattung: Capsicum (Paprika)
Maximal 160 cm hoch, 1‑jährig. Blütenstand: Blüten einzeln. Blüten: offen ausgebreitet bis glockig-trichterförmig, grünlich bis gelblich oder weißlich. Kelch: 5‑blättrig. Staubbeutel: länger als die Staubfäden. Früchte: Beeren, meist rötlich, innen hohl. Blätter: ung...
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
![]() |
natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() |
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)
Ruderalvegetation, Parks, Gärten