Arten

Bupleurum stellatum L.

Stern-Hasenohr

Apiaceae

Merkmale


    20–40 cm hoch, mehrjährig. Hülle: 2–6‑blättrig. Hüllchen: 6–14‑blättrig. Hüllchenblätter: bis zur Mitte verwachsen. Dolden: 4–10‑strahlig. Blüten: gelblich. Kelchblätter: fehlend oder als sch♂r Saum ausgebildet. Früchte: glatt. Stängel: an der Basis von abgestorbener...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Bupleurum stellatum

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Bupleurum stellatum

Bupleurum stellatum

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Extensiv­grünland oder nat. Rasen, Zwerg­strauch­heiden, Geröll, Fels­biotope

  • an sauren Standorten

<< zurück

To top