Arten

Sorbus subg. Karpatiosorbus Májovský & Bernátová

Rosaceae

Merkmale


    Baum- oder strauchförmig. Blüten: weißlich. Fruchtblätter: mit der fleischig werdenden Blütenachse verwachsen. Früchte: apfelartige Scheinfrüchte, orange oder gelblich-bräunlich Fruchtwand: pergamentartig. Blätter: beidseits mit je mindestens 7 Seitennerven unterseit...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Sorbus subg. Karpatiosorbus

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Sorbus subg. Karpatiosorbus

Sorbus subg. Karpatiosorbus

Status

  • einheimisch

Lebensraum

  • Wälder, Gebüsche

<< zurück

To top