Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Gattung: Sorbus (Vogelbeere)
Sorbus subg. Sorbus
Sorbus aucuparia L. - Vogelbeere
Sorbus subg. Aria
Sorbus subg. Cormus
Sorbus domestica L. - Speierling
Sorbus subg. Torminaria
Sorbus torminalis (L.) Crantz - Elsbeere
Sorbus subg. Chamaemespilus
Sorbus chamaemespilus (L.) Crantz - Zwerg-Mehlbeere
Sorbus subg. Borkhausenia Májovský & Bernátová
Sorbus intermedia (Ehrh.) Pers. - Schwedische Mehlbeere
Sorbus subg. Hedlundia Májovský & Bernátová
Sorbus subg. Karpatiosorbus Májovský & Bernátová
Sorbus subg. Normeyera Májovský & Bernátová
Baum- oder strauchförmig. Blüten: weißlich. Fruchtblätter: mit der fleischig werdenden Blütenachse verwachsen. Früchte: apfelartige Scheinfrüchte, orange oder gelblich-bräunlich Fruchtwand: pergamentartig. Blätter:
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Wälder, Gebüsche