Arten

Pinus contorta Loudon

Küsten-Kiefer

Pinaceae

Merkmale


    Bis 20 m hoher Nadelbaum. Zapfen: (fast) sitzend, Stiel maximal 5 mm lang, 2–6 cm lang. Samen: geflügelt. Stängel: mit Kurz- und Langtrieben. Blattstellung: 2 Nadeln in gemeinsamer Scheide. Blätter: nadelförmig, immergrün, im Querschnitt halbrund, 4–8 cm lang.6 "cm l...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Pinus contorta

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Pinus contorta

Pinus contorta

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Parks, Gärten

<< zurück

To top