Arten

Larix kaempferi (Lamb.) Carrière

Japanische Lärche

Pinaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Gattung: Larix (Lärche)

Synonyme

Larix kaempferi
Abies leptolepis
Larix japonica
Larix leptolepis
Pinus kaempferi

Verwandte Arten

Larix decidua Mill. - Europäische Lärche
Larix kaempferi (Lamb.) Carrière - Japanische Lärche

Merkmale


    Bis 35 m hoher sommergrüner Nadelbaum. Zapfen: 1.5–3.5 cm lang. Samenschuppen: mit nach unten gewölbtem Rand. Stängel: mit Kurz- und Langtrieben. Borke: rötlich bis bräunlich. Jungtriebe: rötlich. Blattstellung: an Langtrieben wechselständig, an Kurztrieben (scheinba...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Larix kaempferi

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Larix kaempferi

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Larix kaempferi

Larix kaempferi

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Wälder, Gebüsche, Parks, Gärten

<< zurück

To top