Suche nach Arten

Waldsteinia ternata (Stephan) Fritsch

Teppich-Golderdbeere

Rosaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Gattung: Waldsteinia (Golderdbeere)

Synonyme

Waldsteinia ternata
Dalibarda ternata
Geum ternatum

Verwandte Arten

Waldsteinia ternata (Stephan) Fritsch - Teppich-Golderdbeere
Waldsteinia geoides Willd. - Gelapptblättrige Golderdbeere

Merkmale


    10–20 cm hoch. Blütenstand: 2–8‑blütig, mit kleinen ungeteilten (selten 3‑lappigen) Hochblättern. Außenkelch: vorhanden. Blüten: Ø 10–20 mm, gelblich. Blütenachse: flach bis gewölbt. Krone: 5‑blättrig. Kronblätter: ohne Nagel, ohne öhrchenartige Anhängsel. Staubblätt...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Waldsteinia ternata

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Waldsteinia ternata

Waldsteinia ternata

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Säume, Stauden­fluren, Wälder, Gebüsche, Extensiv­grünland oder nat. Rasen, Zwerg­strauch­heiden, Ruderal­vegetation, Parks, Gärten

<< zurück