Suche nach Arten

Viola obliqua Hill

Violaceae

Merkmale


    10–25 cm hoch. Blüten: meist weißlich. Kronblätter: die 2 seitlich waagrecht abstehend bis abwärts gerichtet. Kelchblätter: an der Spitze abgerundet. Griffel: geschnäbelt, Schnabel aufrecht. Narben: scheibenförmig, schief. Früchte: Kapseln, 3‑seitig, spitz Fruchtstie...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Viola obliqua

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Viola obliqua

Viola obliqua

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Moore, Seggen­riede, Intensiv­grün­land, Parks, Gärten

  • an feuchten bis nassen Standorten

<< zurück