Suche nach Arten

Solanum sarachoides Sendtn.

Argentinischer Nachtschatten

Solanaceae

Merkmale


    20–60 cm hoch, 1‑jährig. Blütenstand: dichasial bis wickelartig, oft eine Scheindolde bildend. Blüten: radiärsymmetrisch, offen ausgebreitet, weißlich. Kelch: 5‑blättrig zur Fruchtreife: die Frucht komplett einhüllend. Staubblätter: kegelförmig zusammenneigend. Staub...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Solanum sarachoides

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Solanum sarachoides

Solanum sarachoides

Status

  • eingebürgerter Neophyt

Lebensraum

  • Ruderal­vegetation

  • an trockenen Standorten

<< zurück