Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Caprifoliaceae (Geißblattgewächse)
Gattung: Scabiosa (Skabiose)
Scabiosa canescens Waldst. & Kit. - Graue Skabiose
Scabiosa columbaria L. - Tauben-Skabiose
Scabiosa lucida Vill. - Glänzende Skabiose
Scabiosa ochroleuca L. - Gelbe Skabiose
Scabiosa triandra L. - Südliche Skabiose
20–90 cm hoch. Blütenstand: köpfchenartig Köpfchenboden: mit Spreublättern. Randblüten: vergrößert. Außenkelch: an der Spitze mit Hautrand. Blüten:
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Säume, Staudenfluren, Wälder, Gebüsche, Extensivgrünland oder nat. Rasen, Zwergstrauchheiden
an trockenen Standorten