Suche nach Arten

Sagittaria subulata (L.) Buchenau

Kleines Pfeilkraut

Alismataceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Alismataceae (Froschlöffelgewächse)
Gattung: Sagittaria (Pfeilkraut)

Synonyme

Sagittaria subulata
Alisma subulatum

Verwandte Arten

Sagittaria sagittifolia L. - Gewöhnliches Pfeilkraut
Sagittaria subulata (L.) Buchenau - Kleines Pfeilkraut

Merkmale


    Im Boden wurzelnde Wasserpflanze, Blüten (oft auch Blätter) aus dem Wasser ragend, 25–100 cm hoch, 1‑häusig. Blütenstand: quirlig, in ähren- bis traubenartigem Gesamtblütenstand, obere Blüten ♂, untere ♀. Blüten: weißlich. Blütenboden: gewölbt. Staubblätter: meist mi...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Sagittaria subulata

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Sagittaria subulata

Sagittaria subulata

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Gewässer, Ufer, Schlamm­fluren, Röhrichte

  • an nährstoffreichen, nassen Standorten

<< zurück