Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Orobanchaceae (Sommerwurzgewächse)
Gattung: Rhinanthus (Klappertopf)
Rhinanthus minor L. - Kleiner Klappertopf
Rhinanthus alpinus Baumg. - Alpen-Klappertopf
Rhinanthus glacialis Personnat - Grannen-Klappertopf
Rhinanthus alectorolophus (Scop.) Pollich - Zottiger Klappertopf
Rhinanthus angustifolius C. C. Gmel. - Acker-Klappertopf
Chlorophyllhaltiger Halb-Parasit, 10–50 cm hoch, 1‑jährig. Tragblätter der Blüten: etwa so lang wie der Kelch,
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Extensivgrünland oder nat. Rasen, Zwergstrauchheiden