Suche nach Arten

Papaver setigerum DC.

Schlaf-Mohn

Papaveraceae

Merkmale


    30–60 cm hoch, 1‑jährig, mit Milchsaft. Blütenstand: Blüten meist einzeln in der Achsel von Laubblättern, Stängel meist mehrblütig. Blüten: lang gestielt, radiärsymmetrisch, weißlich bis violett, an der Basis dunkler. Kelchblätter: borstig behaart. Fruchtknoten: mind...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Papaver setigerum

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Papaver setigerum

Papaver setigerum

Status

  • Archaeophyt

Lebensraum

  • Ruderal­vegetation

<< zurück