Suche nach Arten

Lycopodium annotinum L.

Sprossender Bärlapp

Lycopodiaceae

Merkmale


    Maximal 30 cm hoch. Pflanzen: mit verschieden gestalteten Sporo- und Trophophyllen. Sporophyllstände: einzeln, kurz gestielt. Sporophylle: breit-herzförmig, kurz zugespitzt, bis 4 mm lang, kürzer als die Trophophylle, am ganzen Rand gezähnt. Sporangien: einzeln, auf ...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Lycopodium annotinum

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Lycopodium annotinum

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Lycopodium annotinum

Lycopodium annotinum

Status

  • einheimisch

Lebensraum

  • Wälder, Gebüsche, Moore, Seggen­riede

  • an nährstoffarmen, sauren Standorten

<< zurück