Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Poaceae (Süßgräser)
Gattung: Hordeum (Gerste)
Hordeum secalinum Schreb. - Roggen-Gerste
Hordeum marinum Huds. - Strand-Gerste
Hordeum murinum L. - Mäuse-Gerste
Hordeum jubatum L. - Mähnen-Gerste
Hordeum vulgare L. - Saat-Gerste
15–50 cm hoch, 1‑jährig. Blütenstand: ährenartig, 3–8 cm lang. Ährchen: in 3er-Gruppen an der Ährenachse, die breite Seite zur Ährenachse gerichtet, 1‑blütig. Hüllspelzen:
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Ufer, Schlammfluren, Röhrichte, Grünland u. Zwergstrauchheiden, Ruderalvegetation, Salzwiesen
an oft salzhaltigen Standorten