Suche nach Arten

Hepatica transsilvanica Fuss

Siebenbürger Leberblümchen

Ranunculaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
Gattung: Hepatica (Leberblümchen)

Synonyme

Hepatica transsilvanica
Anemone transsilvanica

Verwandte Arten

Hepatica nobilis Schreb. - Echtes Leberblümchen
Hepatica transsilvanica Fuss - Siebenbürger Leberblümchen

Merkmale


    Maximal 20 cm hoch. Hochblätter: wirtelig, direkt unter den Blüten, sitzend, kelchblattartig, ungeteilt. Blüten: meist violett bis bläulich. Staubfäden: bläulich. Früchte: Nüsschen. Stängel: mit grundständiger Blattrosette, vor allem unten beblättert. Blattstellung: ...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Hepatica transsilvanica

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Hepatica transsilvanica

Hepatica transsilvanica

Status

  • eingebürgerter Neophyt

Lebensraum

  • Wälder, Gebüsche, Parks, Gärten

<< zurück