Taxonomie
Systematik
Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Rhamnaceae (Kreuzdorngewächse)
Gattung: Frangula (Faulbaum)
Synonyme
Frangula alnus
Frangula nigra
Frangula vulgaris
Rhamnus frangula
Verwandte Arten
Frangula alnus Mill. - Gewöhnlicher Faulbaum
Merkmale
Baum- oder strauchförmig, bis 4 m hoch. <span class="v1">Blüten:</span> <b>⚥</b>, weißlich. <span class="v1">Blütenhülle:</span> je Kreis <b>5‑blättrig</b>. <span class="v1">Krone:</span> <b>kürzer als der Kelch</b>. <span class="v1">Griffel:</span>...
Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unserer App:
Verbreitung
Verbreitung in Europa
Legende
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Verbreitung in Deutschland
Legende
|
natürliche, etablierte Vorkommen
|
|
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen
|
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)
Ökologie
Status
Lebensraum
Wälder, Gebüsche, Moore, Seggenriede
an sauren, wechselfeuchten bis nassen Standorten