Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Gattung: Crataegus (Weißdorn)
Crataegus laevigata (Poir.) DC. - Zweigriffliger Weißdorn
Crataegus macrocarpa Hegetschw. - Großfrüchtiger Weißdorn
Crataegus monogyna Jacq. - Eingriffeliger Weißdorn
Crataegus rhipidophylla Gand. - Großkelch-Weißdorn
Crataegus crus-galli L. - Hahnenkamm-Weißdorn
Crataegus germanica (L.) Kuntze - Echte Mispel
Baum- oder strauchförmig,
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
Wälder, Gebüsche, Äcker, Weinberge