Suche nach Arten

Cirsium erisithales (Jacq.) Scop.

Kleb-Kratzdistel

Asteraceae

Merkmale


    50–150 cm hoch, distelartig, ohne Milchsaft. Blütenstand: von Hüllkelch umgebene Köpfchen, Stängel 1‑ bis wenigköpfig, Köpfchen nicht knäuelig genähert. Köpfchen: nur mit Röhrenblüten Köpfchenboden: mit Spreublättern bzw. -borsten. Hüllblätter: drüsig-klebrig behaart...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Cirsium erisithales

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Cirsium erisithales

Cirsium erisithales

Status

  • fehlt

Lebensraum

  • Säume, Stauden­fluren, Wälder, Gebüsche

  • an nährstoffarmen, kalkreichen, wechselfeuchten Standorten

<< zurück