Suche nach Arten

Alisma plantago-aquatica L.

Gewöhnlicher Froschlöffel

Alismataceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Alismataceae (Froschlöffelgewächse)
Gattung: Alisma (Froschlöffel)

Synonyme

Alisma plantago-aquatica
Alisma plantago-aquatica subsp. michaletii

Verwandte Arten

Alisma plantago-aquatica L. - Gewöhnlicher Froschlöffel
Alisma lanceolatum With. - Lanzett-Froschlöffel
Alisma gramineum Lej. - Grasblättriger Froschlöffel

Merkmale


    Im Boden wurzelnde Wasserpflanze, Blüten und Blätter aus dem Wasser ragend, 25–100 cm hoch. Blütenstand: quirlig, in ähren- bis traubenartigem Gesamtblütenstand. Blüten: weißlich bis hellrosa. Perigonblätter: an der Spitze abgerundet. Staubblätter: 6. Staubbeutel: lä...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Alisma plantago-aquatica

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Alisma plantago-aquatica

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Alisma plantago-aquatica

Alisma plantago-aquatica

Status

  • einheimisch

Lebensraum

  • Gewässer, Ufer, Schlamm­fluren, Röhrichte, Moore, Seggen­riede

  • an nährstoffreichen, nassen Standorten

<< zurück