Malus pumila Mill.

Garten-Apfel

Rosaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Gattung: Malus (Apfel)

Synonyme

Malus pumila
Malus communis subsp. mitis
Malus dioica
Malus domestica
Malus domestica subsp. pumila
Malus frutescens
Malus paradisiaca
Malus sativa
Malus sieversii
Malus sylvestris
Malus sylvestris subsp. mitis
Malus sylvestris subsp. paradisiaca
Pyrenia malus
Pyrus cavillea
Pyrus dioica
Pyrus epirotica
Pyrus malus subsp. hortensis
Pyrus malus subsp. mitis
Pyrus malus subsp. paradisiaca
Pyrus malus var. paradisiaca
Pyrus paradisiaca
Pyrus prasomila
Pyrus pumila
Pyrus sieversii
Pyrus sylvestris
Sorbus malus

Trivialnamen

Sand-Strohblume

Verwandte Arten

Malus pumila Mill. - Garten-Apfel
Malus sylvestris (L.) Mill. - Holz-Apfel

Merkmale


    Bis 15&#8239;m hoher Laubbaum. <span class="v1">Blütenstand:</span> <ba><b>meist dicht behaart</b></ba>. <span class="v1">Blüten:</span> weißlich außen rötlich überlaufen. <span class="v1">Staubbeutel:</span> <b>gelblich</b>. <span class="v1">Fruchtblätter:</span> mi...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unserer App:
    iFlora im iStore iFlora bei Google Play

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Malus pumila

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Malus pumila

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Malus pumila

Malus pumila

Status

  • Archaeophyt

Lebensraum

  • Äcker, Wein­berge, Parks, Gärten

<< zurück