Cuscuta australis R. Br.

Südliche Seide

Convolvulaceae

Merkmale


    Chlorophyllloser Parasit, 20–50 cm hoch, auf anderen Pflanzen windend. Pflanzen: gelblich. Blütenstand: knäuelig, dichtblütig. Blüten: gestielt, duftend. Krone: Ø maximal 3 mm. Kronröhre: mit offenem Schlund. Schlundschuppen: gefranst, kürzer als die Kronröhre. Griff...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Cuscuta australis

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Cuscuta australis

Cuscuta australis

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Ufer, Schlamm­fluren, Röhrichte, Säume, Stauden­fluren, Ruderal­vegetation, Äcker, Wein­berge

<< zurück